Ausgangs-Situation
- Inhalte: allgemein, unternehmens- / fachspezifische
- Lernformate: Präsenz /E-Learning, etc.
- Verfügbarkeit: frei, gekauft, nur intern
- Anwendung: regulativ vorgegeben / on demand
Ansatz
- Content zentral zur Verfügung stellen
- Organisationsinterner Content selbst erstellen und teilen
- Content mit anderen Organisation teilen
- Content selbstregulierend managen – Aktualität usw.
Effekt
- Unternehmensspezifisches Wissen ist transparent und verfügbar
- Revisionssichere Dokumentation
- Wissensaneignung und Transfer in Handlungskompetenz – schneller und besser